Mit gleich elf Sonderprüfungen wurde
die Rebenland Rallye 2012 in der Südsteiermark durchgeführt. Auf
insgesamt fünf selektiven Rennstrecken mussten die Teilnehmer an der
Rallye diese Sonderprüfungen absolvieren.
Für einen sicheren Ablauf an den zwei
Renntagen waren neben anderen Sicherheitsorganisationen auch die
Feuerwehren Leutschach, Maltschach, Arnfels und Oberhaag gefordert.
Die Freiwillige Feuerwehr Maltschach
leistete wie immer ihren Beitrag zum guten Gelingen dieser großen
Motorsportveranstaltung. Mit der notwendigen Ausrüstung sorgte die
FF Maltschach für die Sicherheit der Zuschauer und war für
eventuelle Unfälle oder Brände einsatzbereit.
Bei der Sonderprüfung 2 und 4 am
ersten Renntag am Remschnigg sorgten fünf Mann für die Sicherheit.
Am zweiten Renntag auf der Strecke in Eichberg (Sonderprüfung 9 und
11) waren insgesamt zehn Mann der FF Maltschach vertreten.
Eingesetzte Fahrzeuge: RLFA und MTFA
Dauer des Einsatzes: jeweils 7 Stunden
http://www.rebenland-rallye.at/
|